Neues Beratungsangebot
Web-Consulting für Führungskräfte
Die Zeiten sind herausforderd, nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Unser neues Beratungsangebot für Führungskräfte bietet Ihnen die Gelegenheit, mit uns alle Fragen der Unternehmensfhrung zu besprechen. Unter dem Motto "schnell, kurz, iterativ, effektiv" bieten wir eine schnelle und hochwirksame Unterstützung. Alle Informationen zum Web-Consulting...
Veranstaltungen
Unsere neuen Onlineangebote: Webinare und Webtalks für die (Nach-)Corona-Zeiten
Zusammen mit renommierten Fachmedien- und Weiterbildungsanbietern haben wir spannende Webinare und Webtalks entwickelt zu den Themen Business-Model-Health Check, Businessplan-Entwicklung und Innovationsmanagement. Alle Informationen dazu hier...
Projektmanager Digitale Medien
Der Zertifikatskurs "Projektmanager Digitale Medien" der Akademie der Deutschen Medien gibt in nur fünf Tagen einen kompakten und aktuellen Überblick zu allen relevanten Themen. Weitere Informationen zum Projektmanager Digitale Medien ...
Firmennews
kress pro: Ehrhardt Heinold zählt zu den Top-Medienberatern
Das Branchenmagazin kress zählt Ehrhardt Heinold zu den 25 wichtigsten Beratern in der Medienbranche. Diese Liste wurde von kress pro erstmals erstellt, "härtestes Kriterium" war u. a. eine "Referenz eines Top-Entscheiders" (hier geht's zur Liste mit Paywall). Begründung: "Bewährter Berater im Publishing- und Kommunikationsmarkt, vor allem bei Fach- und Special-Interest-Verlagen bekannt." Vielen Dank für die Blumen, wir freuen uns und arbeiten weiter innovativ und kooperativ mit und für unsere Kunden aus den Bereichen Medien, Wissenschaft, Institutionen und Non-Profit.
Ehrhardt Heinold ist Mitglied im exklusiven dpr Think Tank
Der digital publishing report hat aus den führenden Digitalberatern einen Think Tank gebildet, der Impulse für den digitalen Wandel geben soll. Alle Informationen zum dpr Think Tank ...
Fachpublikation
HSP-Newsletter 3/2020: Portfolio-Optimierung, Fit for Digital, Webinare, Web-Consulting
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, wie Sie Ihren Verlag bzw. Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen könnenn. Zum HSP-Newsletter ...
Der KI-Report 2018: Anwendungen und Marktüberblick
Erste Studie zu künstlicher Intelligenz im Bereich Medien und Publishing
"Wie können wir als Verlag oder Medienunternehmen KI-Tools einsetzen? Und wer kann uns dabei helfen?" Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann ist der KI-Report 2018 die richtige Lösung für Sie: Denn der KI-Report 2018 gibt nicht nur einen Marktüberblick in Form von 31 Beschreibungen von Anbietern und ihren Lösungen im deutschsprachigen Raum, sondern bietet zudem eine gut lesbare und profunde Einführung in das komplexe Trendthema. Und das zugeschnitten auf den Medienbereich. Mehr Informationen zum KI-Report 2018 ....
Beratungsportfolio
Aktuelle Projekte aus unserer Beratung
Wir beraten Verlage und wissenschaftliche Institutionen zu einem breiten Themenspektrum. Im Mittelpunkt steht immer die Erhöhung der Zukunftsfähigkeit. Aktuelle Projektbeispiele:
- Eine führende Fachverlagsgruppe begleiten wir bei der Beantwortung der Frage: "Sind wir richtig für zukünftige Entwicklungen aufgestellt?" Dabei werden Geschäftsmodelle, Vertriebsformen und Arbeitsabläufe auf die Zukunftsfähigkeit überprüft.
- Eine Verlagsgruppe mit bildstarken Medien begleiten wir bei der Auswahl eines Media-Asset-Management-Systems mit einer redaktionellen Komponente.
- Einen Fachverlag begleiten wir beim Aufbau des neuen Bereichs Veranstaltungen (Marktforschung und -analyse, Geschäftsmodell, Angebotsformen).
- Einen marktführenden Fachverlag begleiten wir bei der Entwicklung einer Zukunftsstrategie für sein Fachbuchangebot.
- Einen Fachverlag begleiten wir bei der Entwicklung einer Zukunftsstrategie für seine Fachzeitschriften (Digitalstrategie, Personalplanung, Organisation).
- Eine Non-Profit-Institution begleiten wir bei der Digitalisierung ihrer Medienstrategie
Neu: Publikationsberatung für Stiftungen
Die meisten Stiftungen publizieren, denn nur so können sie ihre Arbeit dokumentieren und kommunizieren. Genau wie bei allen Medienunternehmen wird die Publikationstätigkeit immer komplexer, technischer, mehrkanaliger. Wir helfen Stiftungen bei der Optimierung ihrer Publikationsstrategie, denn sie profitieren von unserer Verlagsexpertise. Mehr zum Thema Stiftungsberatung ...
Weitere Beispiele für Beratungsprojekte
Strategieberatung für Fach-, Special Interest- und Publikumsverlage
Der Bedarf an einer systematischen Überprüfung der Strategie scheint nicht nur bei Fachverlagen zu steigen, auch Special-Interest- und Publikumsverlage müssen sich neuen Herausforderungen stellen. In diversen Projekten begleiten wir die Geschäftsführung und ihre Führungsmannschaft bei der Definition von Zielen und der Ableitung einer von allen getragenen Strategie. Die Leitfrage lautet: Wo soll der Verlag in drei Jahren stehen? Das Vorgehen: Auf der Basis einer gründlichen Bestandsaufnahme werden die Erkenntnisse in Strategieworkshops verdichtet und daraus Maßnahmen abgeleitet. Mehr Informationen zur Vorgehensweise bei der Strategieberatung für Verlage ...
Neuorganisation von Fachzeitschriftenredaktionen
Einen marktführenden Fachverlag begleiten wir bei der Neuorganisation von Redaktionen. Die Leitfrage des Veränderungsprojektes lautet: Wie müssen wir uns aufstellen, um den sich verändernden Anforderungen von Lesern und Werbekunden gerecht zu werden? Zusammen mit dem Kunden erstellen wir eine Zukunftsvision, auf deren Basis ein Veränderungskonzept erarbeitet wird.
Businesspläne für neue Geschäftsmodelle
Für zwei verlegerische Konzepte erstellen wir detaillierte Businesspläne, die zwei Ziele verfolgen:
- Herausarbeitung und Beschreibung des Geschäftsmodells
- Erstellung eines plausiblen und transparenten Zahlengerüsts
Auswahl eines crossmedialen Content-Management-Systems
Einen Fachverlag unterstützen wir bei der Auswahl des richtigen Content Management Systems - von der Anforderungsanalyse bis zum Vertragsabschluss.
Relaunch und Fachzeitschriften-Positionierung
Wie lassen sich etablierte Fachzeitschriften fit für die crossmediale Medienwelt machen? Wir unterstützen Fachverlage bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie für ihre Fachzeitschriften. Mehr zu unseren Leistungen im Bereich Relaunch-Beratung erfahren Sie im Bereich Fallbeispiele.
Weitere Beschreibungen von Beratungsprojekten finden Sie in der Rubrik Fallbeispiele. Der Bereich Referenzen enthält eine Kundenliste.